für Sie im Einsatz
in Osnabrück
und Umgebung
Termine nach Absprache
Unter der nun anstehenden Palpation versteht man das systematische Abtasten des Pferdes.
Mein erstes Ziel ist es verhärtete Muskelregionen aufzuspüren, die den Bewegungsablauf
negativ beeinflussen können. Das Wahrnehmen von Wärme-und Kältezonen innerhalb der Muskulatur dient ebenfalls als wichtiger Indikator für Blockaden.
Anschließend erfolgt die Kontrolle der Wirbelsäule und sämtlicher Gelenke. Mittels passiver Bewegung, wird die Beweglichkeit des jeweiligen Gelenkes überprüft. Abweichungen von der Norm zeigen mir dabei das Ausmaß der Bewegungseinschränkung an.
Ein Blick auf die Zähne rundet diese Untersuchung ab.