Pferdephysio-Sparenberg
Pferdephysio-Sparenberg

Pferdephysiotherapie Sonja Sparenberg

 

für Sie im Einsatz

in Osnabrück

und Umgebung


Termine nach Absprache

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Equipmentkontrolle

Der Sattel bildet das Bindeglied zwischen Reiter und Pferd. Nur mit einem korrekt sitzenden Sattel ist es dem Reiter möglich über Schenkel- und Gewichtshilfen eindeutig mit dem Pferd

zu kommunizieren. Das Pferd reagiert mit gelösten Bewegungen.

 

Durch schlecht sitzendes Equipment kommt es zu einer Ungleichverteilung des Reitergewichtes auf dem Pferderücken. Punktuell kann auf einzelne Muskeln derartiger Druck ausgeübt werden, dass diese unter dem Druck weichen und verkümmern. Man  spricht in einem solchen Fall von Muskelatrophie. Entscheidend ist aber, dass kein Muskel einfach über ist. Sie alle leisten ihren Beitrag für einen reibungslosen Bewegungsablauf.

 

Die am meisten beanspruchte Muskulatur des Pferdes ist seine Rückenmuskulatur.

Diese baut sich je nach Trainingszustand auf und wieder ab. Da sich der Sattel diesen Gegebenheiten nicht anpassen kann, ist eine regelmäßige Kontrolle durch einen Sattler unerläßlich.

Druckversion | Sitemap
© Sonja Sparenberg