für Sie im Einsatz
in Osnabrück
und Umgebung
Termine nach Absprache
Die eigentliche Untersuchung des Pferdes beginnt mit dem Sichtbefund.
Hierzu werden zunächst die Hufe hinsichtlich ihrer Stellung begutachtet, anschließend
die Gelenke der Extremitäten. Gesichtete Stellungsfehler können bereits Hinweise auf
mögliche Erkrankungen (z. B. Arthrose, Spat) geben.
Bei der Betrachtung der Muskulatur können Dysbalancen auf ein Schmerzgeschehen
hindeuten.
Kontrolliert werden außerdem die Stellung des Beckens und die Haltung des Schweifes.